
WDR-Kammerkonzert live “Teach me! Die Schüler der Nadia Boulanger” mit dem Boulanger Trio
9 mei van 19:00

WDR-Kammerkonzert live
09. Mai 2023 I 20 Uhr, Stadthalle
19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“
Teach me, Mademoiselle!
Die Schüler der Nadia Boulanger
BOULANGER TRIO
PROGRAMM
Leonard Bernstein
„Maria“ from Westside Story
Aaron Copland
Vitebsk, Study on a Jewish Theme
Philip Glass
Head on
Jean Francaix
Klaviertrio
Quincy Jones
aus „The colour purple“
Nadia Boulanger
Troi pièces
Astor Piazzolla
Las Cuatro Estaciones Porteñas
INTERPRETEN
Boulanger Trio
Karla Haltenwanger
Klavier
Birgit Erz
Violine
Ilona Kindt
Violoncello
Die Pariser Kompositionslehrerin Nadia Boulanger (1887-1979) prägte eine ganze Reihe später sehr bekannter Musiker und Komponisten. Mit ihrer starken Persönlichkeit weckte sie in ihren Schülern die Kraft, eigene Wege zu gehen. Musik dieser ganz unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten hat das Boulanger Trio auf einer CD eingespielt:
„Nadia Boulanger hat unglaublich viele Komponisten geprägt, die sich mit ihrem Schaffen in ganz verschiedene Richtungen entwickelt haben, das möchten wir zeigen.“.
So habe Boulanger Astor Piazzolla dazu gebracht, das klassische Komponieren aufzugeben und den Tango weiter zu entwickeln. Sie habe als Kompositionslehrerin keine Methode gehabt, es war eher ein Geist, den sie versprühte. Quincy Jones erinnert sich, dass sie ihm ihm erklärte: „Quincy, there are only 12 notes, and until God gives us 13, I want you to know what everybody did with those 12. Bach, Beethoven, Bo Diddley, everybody … it’s the same 12 notes!“
Nadia Boulanger war als charismatische Lehrerin Inspirationsquelle für Komponisten aus der ganzen Welt. Was ihre Studenten später in staunenswerter, unterschiedlichster Stilistik zu Papier brachten, das hören wir in diesem Konzert.
– gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh –
___________________________________________
Konzertkarten (18 €/9 €/Studenten 5 €):
kleve.reservix.de, Reservix-VVK-Stellen (Buchhandlung Hintzen, DER PART Reisebüro, Niederrhein Nachrichten) und Rathaus-Info (Tel. 02821-84450).
Einlass: „kurz vor“ 19 Uhr
-> Bitte informieren Sie sich vor dem Konzertbesuch über die dann ggfs. geltenden, aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Vielen Dank!